stoma® überrascht IDS-Gewinner in der Praxis

Ganz ohne Vorwarnung wurde Michaela Erdle aus der Praxis Dr. Rüßmann in Memmingen mit dem Hauptgewinn, einem iPad 2, überrascht.

Die Firma Stoma Dentalsysteme veranstaltete während der diesjährigen IDS in Köln ein Gewinnspiel, bei dem die fünf stoma®-Produktmarken genannt werden sollten. Viele Teilnehmer hatten die Gewinnkarte mit p.i.c.®, hy-grip®, color-stick®, stoma suture® und stoma ossecure® richtig ausgefüllt. Tina Storz-Mazzeo, Geschäftsführerin des Familien-unternehmens übernahm die Gewinnziehung und Martin Mazzeo, Leiter der Abteilungen Marketing und Produktmanagement, freute sich nun den ersten drei Gewinnern ihre Preise persönlich zu überreichen.

Ganz ohne Vorwarnung, jedoch in Absprache mit ihrem Chef, wurde Michaela Erdle aus der Praxis Dr. Rüßmann in Memmingen mit dem Hauptgewinn, einem iPad 2, überrascht. Frau Erdle ist fortgebildete zahnmedizinische Fachangestellte im Bereich Prophylaxe und seit einigen Jahren mit großem Engagement verantwortlich für die Materialbestellung. Seit ihrer Ausbildung vor gut 16 Jahren kennt sie stoma®-Instrumente, lobt deren hervorragende Qualität und kann, auch in puncto Zusammenarbeit mit stoma®-Berater Arno Fuhrmann, nur auf positive Erfahrungen zurückblicken. Zahnarzt Dr. Rüßmann bietet das gesamte Spektrum der Zahnmedizin an und setzt stoma®-Instrumente in allen Bereichen ein. Vor 16 Jahren erlangte er die Zertifizierung der Implantologie und führt viele OP’s in diesem Bereich durch. Gerade in dieser Disziplin greift er gerne auf das ausführliche stoma®-Nahtmaterialsortiment zurück.

Über den zweiten Gewinn freute sich Dr. Franz-Rudolf Hoffmann in Konz. Zusammen mit stoma®-Beraterin Elke Goedecke überreichte Martin Mazzeo ihm einen iPod classic. Dr. Hoffmann lernte stoma® während seiner Assistenzzeit in Trier kennen. Aufgrund der positiven Erfahrungen entschied er sich im Jahre 1985 bei seiner Niederlassung in Konz für die Erstausstattung mit stoma®-Instrumenten. In seiner Praxis werden die bewährten Instrumente in allen Bereichen eingesetzt, im Standard-Bereich, in der konservierenden Zahnbehandlung, in der Implantologie und in der Chirurgie, heutzutage auch vermehrt in der minimalinvasiven Chirurgie. Dass stoma® laut Dr. Hoffmann immer sehr innovative Produkte auf den Markt gebracht hat, hat seinen Entschluss weiterhin auf stoma®-Instrumente zu setzen, bestätigt. „Die Beratung vor Ort ist ganz entscheidend“, so Dr. Hoffmann, „man kann sich die Instrumente vor dem Kauf ansehen und in die Hand nehmen.“

Einen iPod nano konnte die drittplatzierte Anne Kardenbach aus der Gemeinschaftspraxis Kardenbach in Göllheim entgegennehmen. Sie startete ihre zahnärztliche Karriere in der Praxis ihres Vaters, der seit über 30 Jahren mit stoma®-Instrumenten arbeitet und diese seiner Tochter weiterempfahl. Zusammen mit ihrem Mann eröffnete Frau Kardenbach 2009 eine moderne und breit aufgestellte Zahnarztpraxis, die ihren Patienten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin, von der Prophylaxe über die ästhetische Zahnerhaltung bzw. Zahnersatz bis hin zur Implantologie bietet.

Wichtige Kriterien, die bei allen Gewinnern eine große Rolle hinsichtlich der Kaufentscheidung spielen und für stoma® sprechen, sind u. a. der selbstverständliche Service, die fachlich fundierte Beratung vor Ort und Betreuung durch den stoma®-Beraterin oder -Berater. Entscheidend sind außerdem das gute Preis-Leistungsverhältnis sowie die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der stoma®-Instrumente.

Gewinnübergabe in der Praxis Rüßmann in Memmingen: stoma®-Berater Arno Fuhrmann, Gewinnerin Michaela Erdle, stoma®-Marketingleiter Martin Mazzeo und Praxisinhaber Dr. Klaus Rüßmann (v.l.n.r.)

Gewinnziehung bei Stoma in Emmingen-Liptingen: Marketingleiter Martin Mazzeo und Geschäftsführerin Tina Storz-Mazzeo (v.l.n.r.)

Gewinnübergabe in der Praxis Dr. Hoffmann in Konz: stoma®-Beraterin Elke Goedecke, Gewinner Dr. Franz-Rudolf Hoffmann und stoma®-Marketingleiter Martin Mazzeo (v.l.n.r.)

Gewinnübergabe in der Praxis Kardenbach in Göllheim: Gewinnerin Anne Kardenbach und stoma®-Marketingleiter Martin Mazzeo (v.l.n.r.)