Storz am Mark präsentiert sich auf der Ausbildungsbörse in Tuttlingen

In der Tuttlinger Stadthalle fand vor kurzem zum zehnten Mal die Ausbildungsbörse statt. Zusammen mit weiteren rund 70 Betrieben und Institutionen präsentierte sich auch Storz am Mark mit einem gut besuchten Ausstellungsstand.

Die Besucher, darunter auch viele Eltern mit ihren Kindern, informierten sich ausführlich über die Aussteller und deren Ausbildungsangebote.

Das Interesse an den von Storz am Mark angebotenen Ausbildungsberufen „Industriekaufmann/-frau“, „Werkzeugmechaniker/-in“ und „Studium Duale Hochschule“ war groß und es wurden sogar vor Ort Bewerbungen abgegeben. Für Fragen standen die beiden Ausbildungsleiter Sara Kupferschmid (kaufmännisch) und Nexhdet Binaku (technisch) Rede und Antwort, unterstützt von ihren Auszubildenden Kevin Stingl (technisch, 3. Jahr), Verena Epple (kaufmännisch, 2. Jahr), Laura Stinziani (kaufmännisch, 1. Jahr) und Mücahit Baykara (technisch, 1. Jahr).

Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, beim Gewinnspiel mitzumachen und schätzten die im Glas enthaltene Stückzahl von Instrumenten und Ansätzen. Ramona Flaig (Rottweil) lag mit ihrer Schätzung von 1212 Stück am nächsten an der tatsächlichen Stückzahl von 1214 Stück und darf sich über den Hauptgewinn, einen stoma®-Rucksack, freuen. Gleich 3 Personen belegten mit 1200 Stück Platz 2, sie bekommen alle einen Kinogutschein: Mathuranky Krishnamoorthy, Finja Hilt (beide aus Tuttlingen) und Nadine Heller (Emmingen). Mit seiner Schätzung von 1253 Stück kam Philipp Ginter (Deilingen) auf Platz 3, er bekommt einen Gutschein für‘s TuWass. Alle Gewinner wurden persönlich benachrichtigt.

Im Bild v.l.n.r. Verena Epple, Kevin Stingl, Nexhdet Binaku, Sara Kupferschmid

Im Bild v.l.n.r. Nexhdet Binaku, Laura Stinziani, Mücahit Baykara